In unserem Verband gibt es Referate und Arbeitsgruppen, die sich mit einem bestimmten Themenbereich befassen, diesen verantworten und bearbeiten. Unten stellen sich die einzelnen Gruppen vor und berichten von ihrem Aufgabenbereich. Gern können Sie bei Anfragen, Ideen oder Wünschen direkt an die Leitung des Referats bzw. der Arbeitsgruppe wenden.
Referate & Arbeitsgruppen
Ziel des Referats Aus-, Fort- und Weiterbildung (AFW) ist es, die Teilnehmer:innen auf den neuesten Stand ihrer Arbeitssprachen zu bringen und Spezialisierungen in bestimmten Bereichen zu ermöglichen. Der Austausch mit Kolleg:innen spielt dabei eine wichtige Rolle, um berufliche Herausforderungen zu besprechen.
Leitung: Jasmin Ullrich
Kontakt: afw@bvg-sachsen.de
Durch Newsletter, Anfragen und mehr erhalten wir eine Vielzahl an Informationen, die für unsere Mitglieder relevant und nicht direkt an den Vorstand gerichtet sind. Das Referat Information arbeitet diese fachgerecht auf und leitet sie an die Mitglieder weiter. Wenn Sie auch Informationen an unseren Verband weitergeben möchten, können Sie dies gern an unsere unten stehende E-Mailadresse schicken.
Leitung: Valeska Wierick-Rogler
Kontakt: info@bvg-sachsen.de
Das Referat Öffentlichkeitsarbeit vertritt unseren Verband nach außen. Hierbei ist eine der Hauptaufgaben die Pflege und Aktualisierung der Webseite. Außerdem werden Werbe- und Infomaterialien entworfen und veröffentlicht, wie beispielsweise Flyer, Visitenkarten etc.
Leitung: Saskia Fuchs & Annekatrin Küttner
Kontakt: oeff@bvg-sachsen.de
Die AG Homepage ist eine Arbeitsgruppe des Referat Öffentlichkeitsarbeit. Zu den Aufgaben der AG gehören die Pflege und Wartung der Webseite des Verbands. Bei Fragen, Wünschen und Hinweisen können Sie sich gern melden.
Leitung: Annika Popp
Kontakt: homepage@bvg-sachsen.de
Der Bundesverband der GebärdensprachdolmetscherInnen Deutschland (BGSD) hat im Zuge der schnelleren und vereinfachten Abrechnung mit den Ersatzkrankenkassen einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Zweimal im Jahr müssen unsere Daten dem Verband mitgeteilt werden, was dem Referat VDEK obliegt.
Leitung: Anita Junghanns
Kontakt: vdek@bvg-sachsen.de
Immer mehr Gebärdensprachdolmetscher:innen sind in Regel,- Förder- und Berufsschulen im Einsatz und nicht selten kommt es in diesem Setting zu Problem und Situationen, die man gerne im Austausch mit Kolleg:innen besprechen möchte. Die AG Schule hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Austausch unter anderem durch Arbeitstagungen und die Bereitstellung und Sammlung von Informationsmaterial zu unterstützen und zu fördern.
Leitung: Anita Junghanns & Uta Heinich
Kontakt: schule@bvg-sachsen.de
Die Arbeitsgemeinschaft Mentoring verwaltet und organisiert das Mentoringprogramm des BVGS e. V. Hiermit möchten wir neuen Dolmetschenden die Möglichkeit bieten, beim Berufseinstieg intensiv durch Weiterbildungen, Seminare und von einer ganz persönlichen, direkt zugeordneten Ansprechperson begleitet zu werden. Fragen und Anmeldungen zum Mentoringprogramm können gern an uns geschickt werden.
Leitung: Uta Heinich & Maria Schuster
Kontakt: mentoring@bvg-sachsen.de
Der Länderrat vertritt die Interessen der korporativen Mitglieder unter Berücksichtigung der Belange des Bundesverbandes und fördert den Informationsfluss sowohl unter den Mitgliedern als auch zwischen ihnen und dem Vorstand sowie der Bundesversammlung. Zudem unterstützt er gemeinsame Initiativen der Mitglieder und beteiligt sich an der Festlegung und Umsetzung der Verbandsziele.
Leitung: Anita Junghanns & Juliane Flade
Kontakt: laenderrat@bvg-sachsen.de